frank zechner

praxis für supervision, achtsamkeit und interkulturellen dialog

  • achtsamkeit
  • zur person
  • portfolio
    • stressbewältigung
    • burnoutprävention
    • 8-wochenkurs
    • einzelsitzungen
    • tag der achtsamkeit
    • achtsamkeitsseminare
    • supervision
    • teamentwicklung
    • unternehmenskultur
  • referenzen
    • referenzen
    • kurs-feedback
  • download
    • audio files
    • kurs-material
    • literaturliste
    • bücher
    • übersetzungen
    • interviews
    • artikel-archiv
    • guk-unterricht
  • kunst
  • links

aktuelles

  • kurse
  • audio files
  • projekte
  • newsletter
  • auszeichnungen
  • schule

Achtsamkeitstexte

Der klassische Text auf den sich der aktuelle Achtsamkeitsbegriff bezieht ist das buddhistische Satipatthana-Sutta aus der Theravada-Tradition. Es handelt von den Vier Grundlagen des Gewahrseins: dem Gewahrsein auf den Körper, den Gefühlen, den Bewusstseinszuständen und den Objekten seines Bewusstseins.

Natürlich gibt es eine Fülle von Achtsamkeitstexten aus den verschiedensten buddhistischen Tradition. Ein Auswahl finden Sie hier.

Bücher zum Weiterlesen
Analayo(2010): Der Direkte Weg Satipatthana. Beyerlein & Steinschulte.
Nyanatiloka (2007): Geistestraining durch Achtsamkeit. Beyerlein & Steinschulte.
Zechner, Frank (2010): Himmel ohne Wolken. Octopus Verlag.

impressum/datenschutz • kontakt • glossar • suchen • home