frank zechner

praxis für supervision, achtsamkeit und interkulturellen dialog

  • achtsamkeit
  • zur person
  • portfolio
    • stressbewältigung
    • burnoutprävention
    • 8-wochenkurs
    • einzelsitzungen
    • tag der achtsamkeit
    • achtsamkeitsseminare
    • supervision
    • teamentwicklung
    • unternehmenskultur
  • referenzen
    • referenzen
    • kurs-feedback
  • download
    • audio files
    • kurs-material
    • literaturliste
    • bücher
    • übersetzungen
    • interviews
    • artikel-archiv
    • guk-unterricht
  • kunst
  • links

aktuelles

  • kurse
  • audio files
  • projekte
  • newsletter
  • auszeichnungen
  • schule

Kurse & Seminare 2023

Laufende Achtsamkeitsgruppe

Die laufende Achtsamkeitsgruppe in Landskron findet jeden Montag von 18.00 bis 20.00h statt. Derzeit beschäftigen wir uns mit Grundlagentexten zum Achtsamkeitsansatz.

Der WUT-Workshop
Wolfsberg, 20. Jänner 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie heilsamer Umgang mit Wut und Ärger zu mehr Gelassenheit führt

Ärger und Wut gehören zur Grundausstattung des Menschen. Sie sind Teil eines biologischen Schutzmechanismus, der unser Überleben sicherte. Doch Wut und Ärger können auch unsere Gesundheit zerstören und unser Herz-Kreislaufsystem überfordern. Daher ist es wichtig, mit Wut und Ärger heilsam umzugehen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Spittal, 27. Jänner 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir trotz eines stressigen Berufsalltags unsere Lebensfreude bewahren können.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Der WUT-Workshop
Villach, 3. Februar 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie heilsamer Umgang mit Wut und Ärger zu mehr Gelassenheit führt

Ärger und Wut gehören zur Grundausstattung des Menschen. Sie sind Teil eines biologischen Schutzmechanismus, der unser Überleben sicherte. Doch Wut und Ärger können auch unsere Gesundheit zerstören und unser Herz-Kreislaufsystem überfordern. Daher ist es wichtig, mit Wut und Ärger heilsam umzugehen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Tage in Stille und Achtsamkeit (schweigend)
Kloster Wernberg, 24. - 26. Februar 2023

Das Seminar gibt uns die Möglichkeit, innerlich zur Ruhe zu kommen, mehr mit uns selbst in Kontakt zu sein und die Schönheit des Augenblicks zu genießen. Ziel des Seminars ist die Entfaltung von innerer Ruhe, heiterer Gelassenheit und klarer Einsicht in die eigenen leidverursachenden Muster.
Mit Hilfe von Achtsamkeits-Übungen erforschen wir unser inneres Potential und den positiven Umgang mit alltäglichen Herausforderungen. Das Seminar bietet die Möglichkeit, die eigenen Batterien aufzuladen und wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.
Den Tagesplan des Retreats findet ihr hier. Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Mitgefühl und Freundlichkeit im Pflegealltag
Wolfsberg, 3. März 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Mitgefühl und Freundlichkeit für uns selbst und andere sind wertvolle Fähigkeiten für einen heilsamen Umgang miteinander. Druck und Stress auf Station oder im Alltag kann dazu führen, dass wir den Kontakt zu unseren eigenen Stärken verlieren und im Leid der anderen untergehen. Dies kann im Extremfall zum Burnout führen. Um anderen helfen zu können, braucht es einen guten Kontakt mit unserer eigenen grundlegenden Gesundheit.

Schwerpunkt des Workshops sind Achtsamkeits-Übungen, um auf mitfühlende Weise mit sich selbst und anderen umzugehen.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.


Der WUT-Workshop
Klagenfurt, 10. März 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie heilsamer Umgang mit Wut und Ärger zu mehr Gelassenheit führt

Ärger und Wut gehören zur Grundausstattung des Menschen. Sie sind Teil eines biologischen Schutzmechanismus, der unser Überleben sicherte. Doch Wut und Ärger können auch unsere Gesundheit zerstören und unser Herz-Kreislaufsystem überfordern. Daher ist es wichtig, mit Wut und Ärger heilsam umzugehen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Klagenfurt, 14. April 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir trotz eines stressigen Berufsalltags unsere Lebensfreude bewahren können.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Der WUT-Workshop
Spittal, 21. April 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie heilsamer Umgang mit Wut und Ärger zu mehr Gelassenheit führt

Ärger und Wut gehören zur Grundausstattung des Menschen. Sie sind Teil eines biologischen Schutzmechanismus, der unser Überleben sicherte. Doch Wut und Ärger können auch unsere Gesundheit zerstören und unser Herz-Kreislaufsystem überfordern. Daher ist es wichtig, mit Wut und Ärger heilsam umzugehen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Tage in Stille und Achtsamkeit (schweigend)
Kloster Wernberg, 29.April - 1. Mai 2023

Das Seminar gibt uns die Möglichkeit, innerlich zur Ruhe zu kommen, mehr mit uns selbst in Kontakt zu sein und die Schönheit des Augenblicks zu genießen. Ziel des Seminars ist die Entfaltung von innerer Ruhe, heiterer Gelassenheit und klarer Einsicht in die eigenen leidverursachenden Muster.
Mit Hilfe von Achtsamkeits-Übungen erforschen wir unser inneres Potential und den positiven Umgang mit alltäglichen Herausforderungen. Das Seminar bietet die Möglichkeit, die eigenen Batterien aufzuladen und wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.
Den Tagesplan des Retreats findet ihr hier. Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Mitgefühl und Freundlichkeit im Pflegealltag
Villach, 5. Mai 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Mitgefühl und Freundlichkeit für uns selbst und andere sind wertvolle Fähigkeiten für einen heilsamen Umgang miteinander. Druck und Stress auf Station oder im Alltag kann dazu führen, dass wir den Kontakt zu unseren eigenen Stärken verlieren und im Leid der anderen untergehen. Dies kann im Extremfall zum Burnout führen. Um anderen helfen zu können, braucht es einen guten Kontakt mit unserer eigenen grundlegenden Gesundheit.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir freundlicher und mitfühlender mit uns und der Umwelt umgehen können.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Der WUT-Workshop
Webinar, 12. Mai 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie heilsamer Umgang mit Wut und Ärger zu mehr Gelassenheit führt

Ärger und Wut gehören zur Grundausstattung des Menschen. Sie sind Teil eines biologischen Schutzmechanismus, der unser Überleben sicherte. Doch Wut und Ärger können auch unsere Gesundheit zerstören und unser Herz-Kreislaufsystem überfordern. Daher ist es wichtig, mit Wut und Ärger heilsam umzugehen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.


Tage in Stille und Achtsamkeit (schweigend)
Kloster Wernberg, 3. - 8. Juni 2023

Das Seminar gibt uns die Möglichkeit, innerlich zur Ruhe zu kommen, mehr mit uns selbst in Kontakt zu sein und die Schönheit des Augenblicks zu genießen. Ziel des Seminars ist die Entfaltung von innerer Ruhe, heiterer Gelassenheit und klarer Einsicht in die eigenen leidverursachenden Muster.
Mit Hilfe von Achtsamkeits-Übungen erforschen wir unser inneres Potential und den positiven Umgang mit alltäglichen Herausforderungen. Das Seminar bietet die Möglichkeit, die eigenen Batterien aufzuladen und wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.
Den Tagesplan des Retreats findet ihr hier. Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Der WUT-Workshop
Wolfsberg, 22. September 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie heilsamer Umgang mit Wut und Ärger zu mehr Gelassenheit führt

Ärger und Wut gehören zur Grundausstattung des Menschen. Sie sind Teil eines biologischen Schutzmechanismus, der unser Überleben sicherte. Doch Wut und Ärger können auch unsere Gesundheit zerstören und unser Herz-Kreislaufsystem überfordern. Daher ist es wichtig, mit Wut und Ärger heilsam umzugehen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Mitgefühl und Freundlichkeit im Pflegealltag
Webinar, 6. Oktober 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Mitgefühl und Freundlichkeit für uns selbst und andere sind wertvolle Fähigkeiten für einen heilsamen Umgang miteinander. Druck und Stress auf Station oder im Alltag kann dazu führen, dass wir den Kontakt zu unseren eigenen Stärken verlieren und im Leid der anderen untergehen. Dies kann im Extremfall zum Burnout führen. Um anderen helfen zu können, braucht es einen guten Kontakt mit unserer eigenen grundlegenden Gesundheit.

Schwerpunkt des Workshops sind Achtsamkeits-Übungen, um auf mitfühlende Weise mit sich selbst und anderen umzugehen.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Tage in Stille und Achtsamkeit (schweigend)
Kloster Wernberg, 13. - 15. Oktober 2023

Das Seminar gibt uns die Möglichkeit, innerlich zur Ruhe zu kommen, mehr mit uns selbst in Kontakt zu sein und die Schönheit des Augenblicks zu genießen. Ziel des Seminars ist die Entfaltung von innerer Ruhe, heiterer Gelassenheit und klarer Einsicht in die eigenen leidverursachenden Muster.
Mit Hilfe von Achtsamkeits-Übungen erforschen wir unser inneres Potential und den positiven Umgang mit alltäglichen Herausforderungen. Das Seminar bietet die Möglichkeit, die eigenen Batterien aufzuladen und wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.
Den Tagesplan des Retreats findet ihr hier. Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Der WUT-Workshop
Klagenfurt, 20. Oktober 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie heilsamer Umgang mit Wut und Ärger zu mehr Gelassenheit führt

Ärger und Wut gehören zur Grundausstattung des Menschen. Sie sind Teil eines biologischen Schutzmechanismus, der unser Überleben sicherte. Doch Wut und Ärger können auch unsere Gesundheit zerstören und unser Herz-Kreislaufsystem überfordern. Daher ist es wichtig, mit Wut und Ärger heilsam umzugehen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Webinar, 10. November 2023
von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir trotz eines stressigen Berufsalltags unsere Lebensfreude bewahren können.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 

Der WUT-Workshop
Webinar, 17. November 2023
jeweils von 8.00-16.00h
leider nur für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet für ihre Mitglieder, die in einem Gesundheits- Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf arbeiten, ein kostenloses Bildungsprogramm an.

Das Seminar gibt eine grundlegende Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR=Mindfulness-Based Stress-Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn und zeigt Möglichkeiten auf, wie heilsamer Umgang mit Wut und Ärger zu mehr Gelassenheit führt

Ärger und Wut gehören zur Grundausstattung des Menschen. Sie sind Teil eines biologischen Schutzmechanismus, der unser Überleben sicherte. Doch Wut und Ärger können auch unsere Gesundheit zerstören und unser Herz-Kreislaufsystem überfordern. Daher ist es wichtig, mit Wut und Ärger heilsam umzugehen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lebensfreude die Grundlage zur Vermeidung von Burnout ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Stärken und Ressourcen fördern.

Anmeldung und Infos findet ihr hier.

 


impressum/datenschutz • kontakt • glossar • suchen • home